WIR ÜBERTREIBEN
!!! NEUES ABGABEDATUM !!!
Liebe Bünder Filmfreund*innen!
Das neue Thema lautet "Voll übertrieben!" So habt ihr euch am Abend entschieden. Wir freuen uns schon auf eure übertriebenen Filme!
"Voll Übertrieben!!" ist dieses Jahr auch wieder die Bünder Biennale. Es geht um Konsum und weil das so gut zusammen passt, wird das Team der Biennale auf unserer Bühne einen Sonderpreis vergeben! Preise, Preise, Preise also! Voll übertrieben? Tja.
Schicken müsst ihr uns eure Filme bis zum 02. November, das ist das neue Abgabedatum. Falls ihr keine Mail von uns erhalten habt, in der wir euch den Eingang bestätigen, meldet euch bei uns.
Euer BKF-Team
Alle wichtigen Infos in Kürze
Das 23. Bünder Kurzfilmfestival findet am 21. November 2025 statt.
Einlass: ab 19:30 Uhr (bei Kälte auch früher)
Start: 20:00 Uhr
Einsendeschluss:02. November 2025
Maximale Filmlänge: 5 Min.
Thema: Voll übertrieben!
Das BKF 2024
1. Platz
Titel: Chairs
Von: Marlon Fratantonio
2. Platz
Titel: Weg zur Arbeit
Von: Jana Ellersiek, Leon Wellmeier, Kim Harris und Torsten Rasche
3. Platz
Titel: Seelenbaustelle
Von: Dana Haase, Lilly C. Bautz und Luisa Oberschelp
Das Publikum verlieh den begehrtesten Preis an den wundervollen Chairs von Marlon Fratantonio aus Bielefeld.
Der Förderpreis, mit dem das BKF-Team jungen Nachwuchs unterstützen möchte, ging an Constructed von Amelie Drekmeier, Leoni Köhler und Jos Beckedorf. Wir fanden den Beitrag brutal gut und freuen uns bereits auf zukünftige Projekte, vielleicht ja auch wieder auf unserer Leinwand.
Wir bedanken uns bei allen Teilnehmer*nnen, dem Team von Universum Bünde, dem Förderverein Universum und natürlich unserem langjährigen Sponsor, der Volksbank in Ostwestfalen.
Teilnahme und Anmeldeformular
Anmeldeformular
Du brauchst ein korrekt ausgefülltes Anmeldeformular. Das PDF lässt sich am Rechner ausfüllen und speichern:
Die Teilnahmebedingungen:
Alle Beiträge, die die Teilnahmebedingungen erfüllen, werden im Universum vorgeführt. Es gibt eine Vorauswahl und eine Juryauswahl, über die das Organisationsteam entscheidet. Beiträge der Juryauswahl konkurrieren um die ersten drei Plätze.
Wichtig:
- Bezug zum Motto.
- Max. 5 Minuten.
- Jugendschutz beachten, bitte keine Gesetzesverstöße oder Unzumutbares.
- Aus diesem Jahr, unveröffentlicht oder bearbeitet.
Abgabe
Abgabe vor Ort:
Stadtkultur/Universum Betriebsgesellschaft
Bahnhofstraße 72
32257 Bünde
Abgabe Digital
Technische Anforderungen:
- Dateigröße max. 1 GB
- Codec: h.264
- Container: .mp4 (bevorzugt) oder .mov
- Auflösung: 1920×1080 px
- Framerate: 25 fps
- Testet eure Datei auf einem normalen Rechner
Abgabe per Datenträger (CD/DVD/USB) oder Upload-Link (Dropbox, GoogleDrive etc.) + E-Mail mit Link und Formular an:
beitrag@buender-kurzfilmfestival.de
Bitte benennt eure Dateien so:
BKF_Name_Filmtitel
Fragen? Meldet euch gerne!
PS: Exoten wie VHS, Disketten, Blu-Rays, Filmrollen usw. nur mit eigener Abspielhardware.
Informationen zum Festival
Wann & Wo?
Das Festival findet am 21. November 2025 im Universum Bünde statt:
Hauptstraße 9
32257 Bünde
Einlass: ab 19:30 Uhr | Start: 20:00 Uhr
Falls es ein Vorprogramm geben sollte, werden wir das hier bekanntgeben.
Verfahren & Preise
Jury: Besteht aus Fachleuten, die vom Organisationsteam bestimmt werden. Sie wählt die besten drei Filme aus der Juryauswahl.
Das Organisationsteam trifft eine Vorauswahl. Ziel: Max. 20 Filme in der Juryauswahl.
Alle zugelassenen Filme werden gezeigt – entweder im Vorprogramm oder im Hauptprogramm.
Die Juryauswahl bietet Raum für intensive Auseinandersetzung. Auch kurze Stop-Motion-Perlen können glänzen – es zählt die Umsetzung!
1. Platz (Preis: 300 €)
2. Platz (Preis: 150 €)
3. Platz (Preis: 100 €)
Publikumspreis (Preis: 100 €)
Team-Preis (Preis: 50 €)
Biennale-Sonderpreis (Preis: 50 €)
Rechtliches
Teilnahmeberechtigt sind alle außer Jury und Auswahlteam.
Mit Abgabe des Formulars stimmst du der öffentlichen Vorführung und der Nutzung im Rahmen des Festivals (z. B. Website, Social Media) zu. Widerspruch ist schriftlich möglich.
Du versicherst, über alle Rechte am Film zu verfügen.
Bei Rechtsverletzungen durch deinen Film stellst du den Veranstalter von Ansprüchen Dritter frei.
Preisgelder gehen an die im Formular genannte Kontaktperson (Vertretungsnachweis erforderlich).
Mit der Abgabe erkennst du die Teilnahmebedingungen an.